Managementtrainer "Lust an Leistung"
Dr. Klaus Dehner, Jahrgang 1963, studierte in Heidelberg und Taipei Sinologie, promovierte an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Universität Heidelberg und ist seit 1997 Geschäftsführer der Beratergesellschaft "Prof. von Cube & Kollegen GmbH, BioLogik der Führung und Fortbildung".
Seit über zehn Jahren befaßt er sich intensiv mit den biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens. Vor dem Hintergrund der Optimierung von Unternehmensprozessen trainiert er mit Führungkräften und Projektgruppen die Gestaltung von zwischenmenschlichen Beziehungen. In der Zusammenarbeit mit vielen Wirtschaftsunternehmen hat er die evolutionäre Konzeption der Mitarbeitermotivation und Teamarbeit weiterentwickelt und in Seminaren und Trainings praktisch umgesetzt. Er will, wie die FAZ im August 2000 titelte, "in Unternehmen produktive Unsicherheit schaffen und Angst vermeiden". Seine Zuhörer verschont er mit allzuviel Theorie und bringt sie stattdessen mit zahlreichen praktischen Beispielen zum Schmunzeln. Seine Aussagen sind für die Zuhörer leicht nachvollziehbar und im beruflichen (und privaten) Alltag unmittelbar anwendbar.
Themen:
Die Vertrauensfalle
Auswege aus einem Management-Dilemma
Talente binden, Leistungsträger halten
Die Formel für Zugehörigkeit und Vertrauen im Unternehmen
Lust an Leistung
Verhaltensbiologische Grundlagen der Führung/Motivation
Führen durch Fordern
Die BioLogik des Erfolgs
Lust an Moral
Die natürliche Sehnsucht nach Werten
Die Tugenden des Teamwork
Naturgesetze des gemeinsamen Handelns
Lust an Teamleistung
Wie gemeinsames Handeln gelingt
Mit Flow in Führung
Navigieren zwischen Angst und Langeweile
Die Kraft der Aggression positiv einsetzen
Evolutionäre Strategien zur Leistungssteigerung
Vorträge in englischer Sprache
Joy in Job Performance
Natural Laws of Management
The Anxiety Programme Within Us
Or how we can use it to be more innovative
The Structure of Networking
How we can use aggression and bonding to foster joint action
From Fear to Flow
How we can use the curiosity drive to overcome insecurity before and during the process of change
Sprachen:DeutschEnglisch